KFZ-Zulassung
(36.1)
Servicezeiten
Tag | Zeitraum |
---|---|
MO MONTAG | 07:45 bis 13:00 Uhr |
DI DIENSTAG | 07:45 bis 13:00 Uhr |
MI MITTWOCH | 07:45 bis 12:00 Uhr |
DO DONNERSTAG | 07:45 bis 13:00 Uhr |
FR FREITAG | 07:45 bis 12:00 Uhr |
SA SAMSTAG | 08:00 bis 11:00 Uhr |
Mittwoch zwischen 07:45 Uhr und 12:00 Uhr ist für die KFZ-Zulassungsstelle in Euskirchen keine Terminvereinbarung notwendig (Ticketsystem). Zu dieser Zeit wird mit einem erhöhten Besucheraufkommen gerechnet. Eine entsprechende Wartezeit ist einzuplanen.
Diese Einrichtung gehört zu
Letzte Änderung: 04.09.2024 10:36 Uhr
Dienstleistungen der Einrichtung
- Wunschkennzeichenreservierung
- Außerbetriebsetzung (Abmeldung) eines Fahrzeuges
- Eintragung einer technischen Änderung
- Steuerbefreiung/- vergünstigung für schwerbehinderte Personen
- Ersatz-Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I (ZBI) bei Diebstahl oder Verlust
- Zulassung eines Fahrzeuges auf jurist. Personen, Vereine oder Minderjährige
- Änderung der Fahrzeugpapiere bei Umzug innerhalb des Kreises Euskirchen oder Namensänderung
- Umkennzeichnung eines Fahrzeuges auf Wunsch
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges auf denselben Halter
- Zulassung eines importierten Fahrzeuges aus nicht EG Staaten
- Zulassung eines aus der EG importierten Gebrauchtfahrzeuges
- Rotes Dauerkennzeichen für Händler
- Zulassungsdienstleistungen
- Ausfuhrkennzeichen
- Umschreibung eines Fahrzeuges innerhalb des Kreises Euskirchen
- Umkennzeichnung wegen Diebstahl oder Verlust der KFZ-Kennzeichen
- Umschreibung eines Fahrzeuges mit auswärtigem Kennzeichen
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Ausnahmegenehmigung gem. § 70 StVZO für Stapler und Bagger
- Kurzzeitkennzeichen
- Ersatz-Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II (ZBII) bei Diebstahl oder Verlust
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges mit EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
- Zuteilung Oldtimerkennzeichen (Historie H-Kennzeichen)
Alle Zuständigkeiten der Einrichtung
- Änderung der Fahrzeugpapiere bei Umzug innerhalb des Kreises Euskirchen oder Namensänderung
- Ausfuhrkennzeichen
- Ausnahmegenehmigung gem. § 70 StVZO für Stapler und Bagger
- Außerbetriebsetzung (Abmeldung) eines Fahrzeuges
- Einrichtung einer Baustelle im Verkehrsraum
- Eintragung einer technischen Änderung
- Ersatz-Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II (ZBII) bei Diebstahl oder Verlust
- Ersatz-Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I (ZBI) bei Diebstahl oder Verlust
- Handwerkerparkausweis
- Hindernisse im öffentlichen Verkehrsraum
- Kurzzeitkennzeichen
- Rotes Dauerkennzeichen für Händler
- Steuerbefreiung/- vergünstigung für schwerbehinderte Personen
- Umkennzeichnung eines Fahrzeuges auf Wunsch
- Umkennzeichnung wegen Diebstahl oder Verlust der KFZ-Kennzeichen
- Umschreibung eines Fahrzeuges innerhalb des Kreises Euskirchen
- Umschreibung eines Fahrzeuges mit auswärtigem Kennzeichen
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges auf denselben Halter
- Wunschkennzeichenreservierung
- Zulassung eines aus der EG importierten Gebrauchtfahrzeuges
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges mit EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
- Zulassung eines Fahrzeuges auf jurist. Personen, Vereine oder Minderjährige
- Zulassung eines importierten Fahrzeuges aus nicht EG Staaten
- Zulassungsdienstleistungen
- Zuteilung Oldtimerkennzeichen (Historie H-Kennzeichen)