• Zum Header
  • Zum Hauptinhalt
  • Zum Footer
  • Start
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Hochwasserportal
    • Ukraine
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Politik & Verwaltung
    • Familie, Bildung & Integration
    • Bevölkerungsschutz & Ordnung
    • Soziales & Gesundheit
    • Bauen & Geoinformation
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Verkehr & Mobilität
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Kultur
  • Dienstleistungen
  • Karriere
    • Arbeitgeber Kreisverwaltung
    • Unsere offenen Stellen
    • Ausbildung, Praktikum, BFD
    • Ingenieure
    • Gefahrenabwehr
    • Sozialarbeit
    • Interkulturelle Öffnung
    • Kreispolizeibehörde
    • Jobs bei allen Arbeitgebern im Kreisgebiet
  • Kontakt

Suche ...

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Serviceportal
  3. Einrichtungen
  4. Details der Einrichtung
Anmelden

Suche ...

Immissionsschutz

Team

(60.14)

Beschreibung

Der Immissionsschutz ist ein Bereich des Umweltschutzes, der sich insbesondere mit den Themen Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüche befasst. Auch Licht, Wärme oder Erschütterungen können in den Bereich fallen.

Diese Einrichtung gehört zu

Abteilung Umwelt

Dienstleistungen der Einrichtung

  • Anzeige einer Anlage nach der 31. BImSchV
  • Ausnahmegenehmigung Nachtarbeit
  • Anzeige über eine beabsichtigte Betriebseinstellung
  • Genehmigung einer Anlage nach BImSchG
  • Vorbescheid zu einer Anlage nach BImSchG
  • Emissionserklärung
  • PRTR-Bericht
  • Anzeigepflicht von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern
  • Änderungsgenehmigung einer Anlage nach BImSchG
  • Genehmigung von Windenergieanlagen
  • Abfallbehandlungsanlagen
  • Genehmigung zur vorzeitigen Errichtung einer Anlage nach BImSchG
  • Registrierung Feuerungsanlagen nach der 44. BImSchV

Alle Zuständigkeiten der Einrichtung

  • Abfallbehandlungsanlagen
  • Änderungsgenehmigung einer Anlage nach BImSchG
  • Anzeige einer Anlage nach der 31. BImSchV
  • Anzeigepflicht von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern
  • Anzeige über eine beabsichtigte Betriebseinstellung
  • Ausnahmegenehmigung Nachtarbeit
  • Emissionserklärung
  • Genehmigung einer Anlage nach BImSchG
  • Genehmigung von Windenergieanlagen
  • Genehmigung zur vorzeitigen Errichtung einer Anlage nach BImSchG
  • PRTR-Bericht
  • Registrierung Feuerungsanlagen nach der 44. BImSchV
  • Vorbescheid zu einer Anlage nach BImSchG

Kontakt und Anschrift

  • Kreishaus
  • Strasse: Jülicher Ring Hausnummer:32
  • Postleitzahl: 53879 Ort:Euskirchen
  • Verkehrsanbindung

    Mit der Stadtverkehr Euskirchen GmbH (SVE) ab Bahnhof Euskirchen Stadtbus-Linie 872: Kreishaus/DRK

Kontaktpersonen

Teamleitung

Ausführliche Information

  • 02251 15-239
  • bernd.scheipers@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-495
  • 02251 15-391
  • cornelia.aha@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-8876
  • sarah.bree@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-299
  • 02251 15-391
  • annika.gehrmann@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-490
  • 02251 15-391
  • laura.goebel@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-1359
  • alena.joentgen@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-1356
  • dorit.nysar@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-332
  • michael.sauer@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-988
  • kathrin.zimmer@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-1327
  • 02251 15-391
  • sebastian.mueller@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-1761
  • 02251 15-701761
  • luca.mehren@kreis-euskirchen.de

Ausführliche Information

  • 02251 15-909
  • julian.zager@kreis-euskirchen.de

Letzte Änderung: 05.06.2024 - 16:51:09 Uhr

Navigation

  • Start
  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Wo finden Sie uns?

  • Adresse: Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen
  • Telefonnummer: +49 (0) 2251 15-0
  • E-Mail: mailbox@kreis-euskirchen.de

Barrierefreier Zugang über die Tiefgarage zum Aufzug oder über die Rampe zum Haupteingang.

Haben Sie bereits einen Portalzugang, nutzen Sie bitte nun ein BundID-Konto mit derselben E-Mail-Adresse.

Anmeldung möglich

Melden Sie sich mit der BundID an und nutzen Sie sämtliche Vorteile der Online-Dienste. Hierzu gehören

  • Eine sichere Kommunikation mit dem Kreis Euskirchen
  • Informationen zu Ihrem Anliegen innerhalb Ihres persönlichen Postkorbs
  • Vorausgefüllte Online-Formulare
  • u.v.m.
Weitere Informationen

Oder Sie verzichten auf die Vorteile einer Anmeldung.

Wichtig: Sie erhalten in dem Fall lediglich eine einzelne standardisierte Eingangsbestätigung für Ihr Anliegen

Ohne Anmeldung fortfahren

Anmeldung erforderlich

Anmeldung mit BundID erforderlich

Als Bürgerinnen und Bürger können Sie Ihre einmal bei der BundID erfassten Daten in allen angeschlossenen Portalen und Online-Angeboten nutzen. Dazu gehören die Angebote von Bund, Ländern, Städten, Gemeinden und Kreisen.

Weitere Informationen

Höheres Vertrauensniveau erforderlich

Anmeldung mit E-ID erforderlich

Als Bürgerinnen und Bürger können Sie Ihre einmal mit der E-ID erfassten Daten in allen angeschlossenen Portalen und Online-Angeboten nutzen. Dazu gehören die Angebote von Bund, Ländern, Städten, Gemeinden und Kreisen.

Abmelden