Berufsfelderkundungs-Portal
Suche:
Berufsfelderkundungs-Portal
Buchungsportal für betriebliche Berufsfelderkundungen
Die Berufsfelderkundung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Berufswahlentscheidung junger Menschen. Sie hilft den Jugendlichen bei der Berufswahl und ist somit ein wichtiger Baustein beim Aufbau ihrer Zukunftsperspektive. Durch die Berufsfelderkundungstage in einem Unternehmen sollen die Jugendlichen den Arbeitsalltag kennenlernen und erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten.
Im Kreis Euskirchen nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 an der Berufsfelderkundung teil. Aufbauend auf den Ergebnissen der Potenzialanalyse erkunden die Jugendlichen an drei verschiedenen Tagen drei unterschiedliche Berufsfelder.
Die Jugendlichen können im Berufsfelderkundungs-Portal sehen, wer was anbietet und sich so entscheiden, welches Berufsfeld sie erkunden möchten.
Für Rückfragen steht Ihnen die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Euskirchen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Aktuelle Infomationen zu den Berufsfelderkundungstagen im Kreis Euskirchen sowie Downloads und Flyer gibt es auf der Homepage des Kreises Euskirchen: Berufsfelderkundung im Kreis Euskirchen
Verwandte Dienstleistungen
- Elternbroschüre "Berufliche Orientierung von der Achten bis zur Zehnten"
- Berufe des Gesundheitswesens
Onlinedienstleistungen
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
- Abteilung Kommunales Bildungs- u. Integrationszentrum
- Georgstraße 1
- 53879 Euskirchen
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02251 15-944
- E-Mail:
- susanne.hofmann@kreis-euskirchen.de
-
- Telefon:
- 02251 15-336
- E-Mail:
- helena.deschner@kreis-euskirchen.de