Bildungszentrum

Team

(49.2)

Beschreibung

Das Bildungszentrum untergliedert sich in zwei Teile:

Die Kommunale Koordinierungsstelle bildet die Schaltstelle für die Umsetzung der Prozesse von „Kein Abschluss ohne Anschluss" im Übergang Schule – Beruf.

Sie koordiniert die Akteure und ihre Aktivitäten vor Ort, wie z.B. Schulen und Schulaufsicht, Agenturen für Arbeit, Kammern, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und weitere Träger. Die originären Zuständigkeiten der Partner*nnen bleiben erhalten. Damit ist die Kommunale Koordinierung ein Prozess aller Partner vor Ort mit der Kommunalen Koordinierungsstelle als Motor.

 Das Regionale Bildungsbüro nimmt  innerhalb des KoBIZ die Aufgaben der Geschäftsstelle für das Regionale Bildungsnetzwerk wahr.
Alle an Bildung beteiligten Akteurinnen und Akteure in der Bildungsregion Kreis Euskirchen werden systematisch und strukturiert in das Bildungsnetzwerk einbezogen, um bereits bestehende Ressourcen optimal zu nutzen und miteinander zu vernetzen.

Folgende Themenfelder werden u.a. im Regionalen Bildungsbüro bearbeitet:

 

Diese Einrichtung gehört zu

Abteilung Kommunales Bildungs- u. Integrationszentrum

Letzte Änderung: 08.10.2024 12:43 Uhr