Suche
Dienstleistungsinformationen
Bezeichnung
Auskunft aus dem AltlastenkatasterKurzbeschreibung
Grundlage für die Abwehr von Gefahren, die von Altlasten ausgehen können, ist das Altlasten-Kataster. Über eine Auskunft aus dem Altlasten-Kataster kann man feststellen, ob es sich bei einem Grundstück um eine Altlast handelt oder ein entsprechender Verdacht besteht.
Beschreibung
Das Altlasten-Kataster wird von der Unteren Bodenschutzbehörde geführt. Hier werden altlastverdächtige Flächen und Altlasten archiviert.
Auf der Grundlage des Umweltinformationsgesetzes ist jeder berechtigt, Auskünfte aus diesem Kataster zu erfragen.
Erforderliche Unterlagen
Lageplan, aus dem die Lage des Grundstückes eindeutig ersichtlich ist (möglichst Maßstab 1 : 1.000 bis 1: 10.000)
Weitere Informationen
Weitere Information beim LANUV:
https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/bodenschutz-und-altlasten/altlasten/altlastenbearbeitung/
Hinweise und Besonderheiten
Informationen zum Antrag:
Im Antrag befinden sich auszufüllende Pflichtfelder. Sollte ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt sein, kann der Vorgang nicht zum Abschluss und somit nicht zur Bearbeitung weitergegeben werden.
Ein solches Pflichtfeld ist das Adressfeld. Sollte das angefragte Grundstück keine Adresse haben (z. B. Ackerflächen), ist hier zwingend „keine“ einzutragen.
Kosten
Einfache Auskünfte, d.h. dahingehende Informationen, inwieweit die betreffende Fläche teilweise oder vollständig katastermäßig geführt wird, sind kostenfrei. Diese Auskünfte sind vor allem beim Grundstücksverkehr z.B. im Rahmen des Abschlusses eines notariellen Kaufvertrages von Interesse.
Sollte darüber hinaus Interesse oder die Notwendigkeit bestehen, genauere Informationen zu Art und Umfang der Belastung auf einer Fläche zu erhalten, können diese schriftlichen Auskünfte im Rahmen eine ausführlichen Anfrage erteilt werden. Da hierfür die vorhandenen Informationen auf die jeweilige Fragestellung abgestimmt bewertet werden müssen, handelt es sich um eine gebührenpflichtige Auskunft. Die Höhe der zu erhebenden Gebühr richtet sich nach dem mit der Bewertung verbundenen Arbeitsaufwand.
Onlinedienstleistungen
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Downloads
Zuständige Einrichtungen
- Bodenschutz und Altlasten
-
- Jülicher Ring 32
- 53879 Euskirchen
-
- Wasser- und Bodenschutz
-
- Jülicher Ring 32
- 53879 Euskirchen
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02251 15-240
- E-Mail:
- marco.weber@kreis-euskirchen.de
-
- Telefon:
- 02251 15-125
- E-Mail:
- ines.rick@kreis-euskirchen.de