Schuleingangsuntersuchung und -beratung
Die Schuleingangsuntersuchung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Reihenuntersuchung und ein Bestanteil des Schulaufnahmeverfahrens (gemäß §54 Schulgesetz NRW).
Beschreibung
Informationen zur aktuellen Situation bezüglich der Schuleingangsuntersuchungen entnehmen Sie bitte dem „Infoblatt zur Schuleingangsuntersuchung “ in der rechten Spalte unter den Downloads.
Nordrhein-Westfalen führt diese standardisierte Untersuchung flächendeckend in allen Kommunen durch.
Die Schuleingangsuntersuchung gilt für Kinder, die:
- bis zum 30. September einschließlich sechs Jahre alt werden und somit schulpflichtig sind. Durch Ihre zuständige Stadt oder Gemeinde werden Sie als Erziehungsberichtiger über die Schulpflicht Ihres Kindes zum jeweiligen Schuljahr angeschrieben und um Anmeldung an einer Schule aufgefordert.
- auf Wunsch der Eltern vorzeitig eingeschult werden sollen.
Voraussetzung für die Untersuchung dieser Kinder durch den KJGD ist eine vorherige Anmeldung dieser Kinder bei der zuständigen Schule. - im Vorjahr vom Schulbesuch zurückgestellt wurden.
Eine erneute Schuleingangsuntersuchung ist vor der Einschulung notwendig.
Einladung:
Eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung wird an die Eltern / Sorgeberechtigten versendet, wenn Sie Ihr Kind an einer Grundschule angemeldet haben. Im nächsten Schritt erhalten Sie per Post oder E-Mail eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung. Diese Einladung enthält eine ID-Nummer sowie einen QR-Code, mit dem Sie über unser Online-Terminierungssystem einen Untersuchungstermin für Ihr Kind vereinbaren können.
Hinweise zur Terminbuchung:
- Die Online-Terminierung dauert ca. 15-20 Minuten. Im Rahmen der Buchung werden auch anamnestische Daten Ihres Kindes abgefragt.
- Der ausgewählte Wunschtermin gilt erst nach erfolgreicher und vollständiger Buchung als fest reserviert.
Die Terminierung aller Einschulungskinder erstreckt sich von September bis Juli des Einschulungsjahres Ihres Kindes.
Besondere Unterstützung:
Schulpflichtige Kinder die in der Kita eine integrative oder heilpädagogische Förderung erhalten, können eine frühzeitige Schuleingangsuntersuchung erhalten. Die Eltern/Sorgeberechtigten können über Ihre Kita einen separaten Termin zur Schuleingangsuntersuchung beantragen.
Weitere Informationen zur Schuleingangsuntersuchung finden Sie in unseren FAQs auf der rechten Seite. Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie uns gerne über das Online Kontaktformular anschreiben.
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung: 22.04.2025 10:14 Uhr