Suche ...
Indirekteinleitung
Von einer Indirekteinleitung spricht man, wenn das Abwasser nicht direkt in ein Gewässer eingeleitet wird, sondern über die Kanalisation in eine öffentliche Kläranlage und erst danach in das Gewässer gelangt.
Die Genehmigungsbedürftigkeit einer Indirekteinleitung regelt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Verbindung mit der Abwasserverordnung (AbwV).
Die Indirekteinleitung bedarf gemäß § 58 WHG einer Genehmigung, sofern das anfallende Abwasser einem Anhang der (AbwV) zuzuordnen ist und in diesem Anforderungen an das Abwasser für den Ort des Anfalls oder vor seiner Vermischung festlegt sind.
Rechtsgrundlage ist der § 58 Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Für die wasserrechtliche Erlaubnis wird - je nach Aufwand - eine Gebühr von mindestens 250 Euro erhoben.
Downloads
- Merkblatt - Mineralölhaltige Abwässer
- Merkblatt - Wäschereien
- Merkblatt - Anhang 31
- Beschreibung zum Genehmigungsantrag Abwasserbehandlungsanlage
- Anhang zum Genehmigungsantrag Zahnärzte
- Antragsformular Mineralölhaltige Abwässer und Abwasserbehandlungsanlage
- Antragsformular Wäscherei
- Antragsformular Zahnärzte
Zuständige Kontaktpersonen
Zuständige Einrichtungen
- Kreishaus
- Strasse: Jülicher Ring Hausnummer:32
- Postleitzahl: 53879 Ort:Euskirchen
Verkehrsanbindung
Mit der Stadtverkehr Euskirchen GmbH (SVE) ab Bahnhof Euskirchen Stadtbus-Linie 872: Kreishaus/DRK
Letzte Änderung: 13.01.2025 - 14:13:03 Uhr
Von einer Indirekteinleitung spricht man, wenn das Abwasser nicht direkt in ein Gewässer eingeleitet wird, sondern über die Kanalisation in eine öffentliche Kläranlage und erst danach in das Gewässer gelangt.
Die Genehmigungsbedürftigkeit einer Indirekteinleitung regelt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Verbindung mit der Abwasserverordnung (AbwV).
Die Indirekteinleitung bedarf gemäß § 58 WHG einer Genehmigung, sofern das anfallende Abwasser einem Anhang der (AbwV) zuzuordnen ist und in diesem Anforderungen an das Abwasser für den Ort des Anfalls oder vor seiner Vermischung festlegt sind.
Rechtsgrundlage ist der § 58 Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
https://serviceportal.kreis-euskirchen.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/71975/showAufgaben des Teams Wasser- und Bodenschutz
Das Team Wasser- und Bodenschutz nimmt die Aufgaben der Unteren Wasserbehörde, der Wasserverbandsaufsicht und der Unteren Bodenschutzbehörde wahr.
60.2