Suche ...
Ukraine-Hilfe - Ehrenamtliche Unterstützung
Meldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit zur Unterstützung der Flüchtenden im Rahmen der Ukraine-Krise.
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine führt zur massiven humanitären Katastrophe und vertreibt Menschen aus ihrer Heimat. Wir bitten daher alle, sich als spontanhelfende Person und wenn möglich als sprachmittelnde Person zu registrieren, um im Bedarfsfall spontan Unterstützung zu vermitteln. Es werden insbesondere Dolmetschertätigkeiten und Unterstützung in der Kontaktaufnahme benötigt.
Wenn Sie sich freiwillig als spontan helfende Person melden möchten, tragen Sie sich bitte in diesem Formular ein! Jede Hilfe ist willkommen.
Wir bitten Sie, sich nur zu melden, wenn Sie keiner Risikogruppe angehören!
Wir melden uns nur im Bedarfsfall bei Ihnen.
Sollten Sie Unterbringungsmöglichkeiten anbieten wollen, so wenden Sie sich bitte an ihre zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
Zuständige Einrichtungen
- Kreishaus
- Strasse: Jülicher Ring Hausnummer:32
- Postleitzahl: 53879 Ort:Euskirchen
Verkehrsanbindung
Mit der Stadtverkehr Euskirchen GmbH (SVE) ab Bahnhof Euskirchen Stadtbus-Linie 872: Kreishaus/DRK
Letzte Änderung: 13.01.2025 - 15:07:38 Uhr
Verwandte Dienstleistungen
Meldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit zur Unterstützung der Flüchtenden im Rahmen der Ukraine-Krise.
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine führt zur massiven humanitären Katastrophe und vertreibt Menschen aus ihrer Heimat. Wir bitten daher alle, sich als spontanhelfende Person und wenn möglich als sprachmittelnde Person zu registrieren, um im Bedarfsfall spontan Unterstützung zu vermitteln. Es werden insbesondere Dolmetschertätigkeiten und Unterstützung in der Kontaktaufnahme benötigt.
Wenn Sie sich freiwillig als spontan helfende Person melden möchten, tragen Sie sich bitte in diesem Formular ein! Jede Hilfe ist willkommen.
Wir bitten Sie, sich nur zu melden, wenn Sie keiner Risikogruppe angehören!
Wir melden uns nur im Bedarfsfall bei Ihnen.
Sollten Sie Unterbringungsmöglichkeiten anbieten wollen, so wenden Sie sich bitte an ihre zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
https://serviceportal.kreis-euskirchen.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/57355/showDas Kommunale Integrationszentrum (KI) arbeitet an der Umsetzung von Ideen, Konzepten und Projekten für und mit Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis Euskirchen.
Folgende Projekte und Konzepte werden im KI umgesetzt:
- Rucksack Schule
- Rucksack KiTa
- Arbeitskreis der Flüchtlings- und Ehrenamtskoordinator*innen der Kommunen und Kirchengemeinden
- Bildungsangebote für Neuzugewanderte
- Ukraine-Hilfe: Aufnahme von geflüchteten Personen
- Ukraine-Hilfe: Ehrenamtliche Unterstützung
- KOMM AN NRW
- Inforeihe-Reihe "Engagiert für Vielfalt"
- Förderprogramm "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
- Impulse und Unterstützung: Unterricht für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
- Interkulturelle Woche im Kreis Euskirchen
- Griffbereit - Sprach- und Familienbildungsprogramm
- Seiteneinstiegsberatung
- SmiLe (Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg) - Sprachpatenprogramm
- Übersetzungshilfe-Pool
- Integreat App
- Kommunales Integrationsmanagment (KIM)
49.1