Suche ...
Kompost
Eifelkompost ist ein hervorragender Bodenverbesserer im Garten. Mulchkompost kann zur Bodenabdeckung (Schutz vor Kälte, Unkraut) eingesetzt werden.
Sie erhalten den Kompost direkt am Kompostwerk des Kreises Euskirchen (Abfallwirtschaftszentrum Mechernich-Strempt).
Der Kompost kann während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, abgeholt werden. Pro Abnehmerin und Abnehmer werden pro Woche maximal 10 m³ Kompost ausgegeben. Bitte denken Sie daran die Ladung zu sichern / abzudecken.
Größere Mengen Eifelkompost (0-10 mm) nur auf Anfrage unter 02443/980233 (gilt nicht für Mulchkompost).
Eifelkompost eignet sich hervorragend zur Düngung und Bodenverbesserung im Garten. Kompost ist keine Blumenerde, sondern organischer Dünger. Die Anreicherung des Humusgehaltes im Boden durch Kompost schütz das Klima und wirkt sich positiv auf den Hochwasserschutz aus.
Mulchkompost eignet sich, zum Mulchen von Beeten oder unter Bäumen und Sträuchern. Seine Eigenschaften sind mit denen von Rindenmulch vergleichbar.
Der Kompost steht unter ständiger externer Kontrolle und entspricht den Qualitätsanforderungen der Bundesgütegemeinschaft Kompost. Die Untersuchungszeugnisse finden Sie unter den Downloads.
Kompost kann direkt am Kompostwerk des Kreises abgeholt werden.
Produkt | Absiebung | Preis |
Eifelkompost | 0-10 mm | 12,- € je m³ |
Mulchkompost | 0-25 mm | 12,- € je m³ |
Unter 250 l fällt eine Mindestgebühr von 3,- € an.
Bitte bringen Sie zum Befüllen Ihrer mitgebrachten Gefäße eine Schaufel mit.
Wenn sie wissen möchten, wie der Kompost hergestellt wird, dann klicken Sie hier.
Zuständige Einrichtungen
- Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
- Strasse: Strempter Heide Hausnummer:1
- Postleitzahl: 53894 Ort:Mechernich
Verkehrsanbindung
Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Kreis Euskirchen ist von der Bundesstrasse 266 aus ausgeschildert.
Von Euskirchen kommend folgen Sie der B266 Richtung Kall/Gemünd. Kurz hinter dem Ortsende von Denrath fahren Sie, dem Schild "Abfallwirtschaftszentrum Kreis Euskirchen" folgend, links den Berg hinauf. Nach kurzer Strecke ist links die Einfahrt zum AWZ.
Von Kall kommend folgen Sie der B266 Richtung Euskirchen. Kurz hinter dem Abzweig nach Kalenberg fahren Sie rechts, dem Schild "Abfallwirtschaftszentrum Kreis Euskirchen" folgend, den Berg hinauf. Nach kurzer Strecke ist links die Einfahrt zum AWZ.
Letzte Änderung: 13.01.2025 - 14:32:33 Uhr
Eifelkompost ist ein hervorragender Bodenverbesserer im Garten. Mulchkompost kann zur Bodenabdeckung (Schutz vor Kälte, Unkraut) eingesetzt werden.
Sie erhalten den Kompost direkt am Kompostwerk des Kreises Euskirchen (Abfallwirtschaftszentrum Mechernich-Strempt).
Der Kompost kann während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, abgeholt werden. Pro Abnehmerin und Abnehmer werden pro Woche maximal 10 m³ Kompost ausgegeben. Bitte denken Sie daran die Ladung zu sichern / abzudecken.
Größere Mengen Eifelkompost (0-10 mm) nur auf Anfrage unter 02443/980233 (gilt nicht für Mulchkompost).
Eifelkompost eignet sich hervorragend zur Düngung und Bodenverbesserung im Garten. Kompost ist keine Blumenerde, sondern organischer Dünger. Die Anreicherung des Humusgehaltes im Boden durch Kompost schütz das Klima und wirkt sich positiv auf den Hochwasserschutz aus.
Mulchkompost eignet sich, zum Mulchen von Beeten oder unter Bäumen und Sträuchern. Seine Eigenschaften sind mit denen von Rindenmulch vergleichbar.
Der Kompost steht unter ständiger externer Kontrolle und entspricht den Qualitätsanforderungen der Bundesgütegemeinschaft Kompost. Die Untersuchungszeugnisse finden Sie unter den Downloads.
Wenn sie wissen möchten, wie der Kompost hergestellt wird, dann klicken Sie hier.
https://serviceportal.kreis-euskirchen.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/12403/showDoch kein Müll? Sie haben noch gut Erhaltenes und möchten es verschenken? Nutzen Sie unseren Verschenkmarkt im Kreis Euskirchen.
Besondere Öffnungszeiten:
Mittwoch, 18.06.2025 geschlossen
Mittwoch, 24.12.2025 (Heiligabend) geöffnet von 08.00 Uhr - 12-00 Uhr
Samstag, 27.12.2025 geschlossen
Mittwoch, 31.12.2025 (Silvester) geöffnet von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr