DemografieInitiative Kreis Euskirchen
Suche:
DemografieInitiative Kreis Euskirchen
Die DemografieInitiative des Kreises Euskirchen ist eine Zukunftsaufgabe, die als Querschnittsthema zum Erhalt eines attraktiven Lebens- und gewerblichen Umfelds trotz des Rückgangs der Bevölkerungszahlen und der Alterung der Bevölkerung infolge des demografischen Wandels dauerhaft beiträgt.
Da der demografische Wandel nahezu jeden Lebensbereich betrifft, hat der Kreis Euskirchen folgende, sechs zentralen Handlungsfelder identifiziert:
- Bildung
- Integration
- Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit
- Wirtschaft und Arbeit
- Lebensqualität und Infrastruktur
- Verständnis zwischen den Generationen
Analog zu den zentralen Handlungsfeldern wurden mittels einer Stärken-Schwächen-Analyse sowohl die Ausgangslage als auch die Entwicklungslinien erfasst und Leitziele für den Kreis Euskirchen formuliert.
Das daraus entwickelte Handlungskonzept dient seither als Grundlage für die Gestaltung des demografischen Wandels im Kreis Euskirchen und der Ausarbeitung von Projekten, die im Rahmen des Demografieprozesses entwickelt und umgesetzt werden.
Im Rahmen eines Demografieforums werden Öffentlichkeit, Politik und Akteure des Prozesses über Ergebnisse und Projekte der DemografieInitiative des Kreises Euskirchen informiert.
Zuständige Einrichtung
-
- Stabsstelle Struktur- u. Wirtschaftsförderung
- Frauenberger Straße 152
- 53879 Euskirchen
- Telefon: 02251 15-582
- Fax: 02251 15-581
- E-Mail: wirtschaftsfoerderung@kreis-euskirchen.de
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Iris Poth Stabsstellenleitung
- Telefon:
- 02251 15-369
- E-Mail:
- iris.poth@kreis-euskirchen.de