Impfung
Suche:
Impfung
Beratung zu Erst- und Auffrischungsimpfungen
Impfschutz
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Nebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) aktualisiert jedes Jahr unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse die Liste der empfohlenen Impfungen.
Ihr Arzt oder Ihre Gesundheitsamt berät Sie über Erst- und Auffrischungsimpfungen. Falls Sie eine Reise planen, finden Sie dort auch eine Beratung über Reiseimpfungen.
- Impfungen können Kleinkinder vor vielen ansteckenden Krankheiten schützen. Informieren Sie sich beim nächsten Arztbesuch, ob Ihr Kind einen altersgerechten Impfschutz besitzt.
- Im Jugendalter werden Impfungen oft vernachlässigt. Aber Jugendliche sind besonders mobil - auf Klassenfahrt oder Urlaubsreise können sie mit Infektionskrankheiten in Kontakt kommen, die es in Deutschland kaum noch gibt. Auch deshalb ist es wichtig, dass sie in diesem Alter einen kompletten Impfschutz haben.
- Man ist nie zu alt fürs Impfen! Auch Erwachsenen wird empfohlen, den eigenen Impfschutz regelmäßig prüfen zu lassen, spätestens alle 10 Jahre.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) aktualisiert jedes Jahr unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse die Liste der empfohlenen Impfungen.
Ihr Arzt oder Ihre Gesundheitsamt berät Sie über Erst- und Auffrischungsimpfungen. Falls Sie eine Reise planen, finden Sie dort auch eine Beratung über Reiseimpfungen.
Zuständige Einrichtung
-
- Abteilung Gesundheit
- Jülicher Ring 32
- 53879 Euskirchen
- Telefon: 02251 15-497
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02251 15-454
- E-Mail:
- christian.ramolla@kreis-euskirchen.de